• Home
  • Kontakt
  • Newsletter
Menü
  • Home
  • Kontakt
  • Newsletter
Suche
schließen
  • +43 3174 8368
  • Anfahrt
  • JETZT ANFRAGEN
Menü
  • +43 3174 8368
  • Anfahrt
  • JETZT ANFRAGEN
  • ÜBER UNS
    • WIR ÜBER UNS
    • TEAM
    • FASTENHAUS
    • ZIMMER & APARTMENTS
  • FASTEN
    • WARUM FASTEN?
    • WER KANN FASTEN?
    • HEILFASTEN NACH BUCHINGER
    • FRÜCHTEFASTEN & WANDERN
  • BESSER ESSEN
    • GESUNDE ERNÄHRUNG
    • REZEPT DES MONATS
    • REZEPTE ENTDECKEN
Menü
  • ÜBER UNS
    • WIR ÜBER UNS
    • TEAM
    • FASTENHAUS
    • ZIMMER & APARTMENTS
  • FASTEN
    • WARUM FASTEN?
    • WER KANN FASTEN?
    • HEILFASTEN NACH BUCHINGER
    • FRÜCHTEFASTEN & WANDERN
  • BESSER ESSEN
    • GESUNDE ERNÄHRUNG
    • REZEPT DES MONATS
    • REZEPTE ENTDECKEN
Fastenhaus Dunst Logo - Sonne
  • SELFNESS
    • DER KUR-ERFOLG
    • BEHANDLUNGEN
    • BEWEGUNG
  • REGION
    • DIE OSTSTEIERMARK
    • DAS JOGLLAND
    • “HEILIGER” BERG WILDWIESE
  • ANGEBOTE & PREISE
Menü
  • SELFNESS
    • DER KUR-ERFOLG
    • BEHANDLUNGEN
    • BEWEGUNG
  • REGION
    • DIE OSTSTEIERMARK
    • DAS JOGLLAND
    • “HEILIGER” BERG WILDWIESE
  • ANGEBOTE & PREISE
  • Home
  • Kontakt
  • Newsletter
Menü
  • Home
  • Kontakt
  • Newsletter
  • +43 3174 8368
  • Anfahrt
  • JETZT ANFRAGEN
Menü
  • +43 3174 8368
  • Anfahrt
  • JETZT ANFRAGEN
Fastenhaus Dunst Logo - Sonne
Suche
schließen
  • ÜBER UNS
    • WIR ÜBER UNS
    • TEAM
    • FASTENHAUS
    • ZIMMER & APARTMENTS
  • FASTEN
    • WARUM FASTEN?
    • WER KANN FASTEN?
    • HEILFASTEN NACH BUCHINGER
    • FRÜCHTEFASTEN & WANDERN
  • BESSER ESSEN
    • GESUNDE ERNÄHRUNG
    • REZEPT DES MONATS
    • REZEPTE ENTDECKEN
  • SELFNESS
    • DER KUR-ERFOLG
    • BEHANDLUNGEN
    • BEWEGUNG
  • REGION
    • DIE OSTSTEIERMARK
    • DAS JOGLLAND
    • “HEILIGER” BERG WILDWIESE
  • ANGEBOTE & PREISE
Menü
  • ÜBER UNS
    • WIR ÜBER UNS
    • TEAM
    • FASTENHAUS
    • ZIMMER & APARTMENTS
  • FASTEN
    • WARUM FASTEN?
    • WER KANN FASTEN?
    • HEILFASTEN NACH BUCHINGER
    • FRÜCHTEFASTEN & WANDERN
  • BESSER ESSEN
    • GESUNDE ERNÄHRUNG
    • REZEPT DES MONATS
    • REZEPTE ENTDECKEN
  • SELFNESS
    • DER KUR-ERFOLG
    • BEHANDLUNGEN
    • BEWEGUNG
  • REGION
    • DIE OSTSTEIERMARK
    • DAS JOGLLAND
    • “HEILIGER” BERG WILDWIESE
  • ANGEBOTE & PREISE
Fastenhaus Dunst Logo - Sonne
Suche
schließen
  • HOME
  • ÜBER UNS
    • WIR ÜBER UNS
    • TEAM
    • FASTENHAUS
    • ZIMMER & APPARTEMENTS
  • FASTEN
    • WARUM FASTEN?
    • WER KANN FASTEN?
    • HEILFASTEN NACH BUCHINGER
    • FRÜCHTEFASTEN & WANDERN
  • BESSER ESSEN
    • GESUNDE ERNÄHRUNG
    • REZEPT DES MONATS
    • MEHR REZEPTE ENTDECKEN
  • SELFNESS
    • DER KUR-ERFOLG
    • BEHANDLUNGEN
    • BEWEGUNG
  • REGION
    • DIE OSTSTEIERMARK
    • DAS JOGLLAND
    • “HEILIGER” BERG WILDWIESE
  • ANGEBOTE & PREISE
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
Menü
  • HOME
  • ÜBER UNS
    • WIR ÜBER UNS
    • TEAM
    • FASTENHAUS
    • ZIMMER & APPARTEMENTS
  • FASTEN
    • WARUM FASTEN?
    • WER KANN FASTEN?
    • HEILFASTEN NACH BUCHINGER
    • FRÜCHTEFASTEN & WANDERN
  • BESSER ESSEN
    • GESUNDE ERNÄHRUNG
    • REZEPT DES MONATS
    • MEHR REZEPTE ENTDECKEN
  • SELFNESS
    • DER KUR-ERFOLG
    • BEHANDLUNGEN
    • BEWEGUNG
  • REGION
    • DIE OSTSTEIERMARK
    • DAS JOGLLAND
    • “HEILIGER” BERG WILDWIESE
  • ANGEBOTE & PREISE
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER

Home • Besser Essen • 

Rezepte • Hirseauflauf mit Käse

  • Rezept des Monats März
  • 2013

Hirseauflauf mit Käse

  • Auflauf, Hirse, Käse
Share on facebook
Share on pinterest
Share on whatsapp
Share on email
Print Friendly, PDF & Email
ZUBEREITUNG
Die Hirse gut heiß abspülen (Bitterstoffe entfernen) und in der Gemüsesuppe 15 Minuten kochen sowie weitere 20 Minuten ausdünsten lassen. Die Butter schaumig rühren, den Dotter und den Topfen sowie das geraspelte Gemüse und die Gewürze dazugeben. Danach den geriebenen Käse und die überkühlte Hirse einmengen. Zum Schluss den aus Eiklar geschlagenen Schnee unterheben. Diese Masse in eine befettete Auflaufform streichen und im vorgeheizten Rohr bei 200 Grad ca. 40 Minuten backen.
ZUTATEN
  • 150 g Hirse
  • 300 ml Gemüsesuppe
  • 40 g Butter
  • 2 Eier
  • 250 g Topfen (20% Fett)
  • 250 g geraspeltes Gemüse
  • 100 g geriebener Käse (Emmentaler)
  • Oregano, Knoblauch, Salz und Pfeffer
TIPP
Nachdem der Auflauf aus dem Rohr kommt, mit zwei Esslöffeln Sauerrahm bestreichen und mit viel geschnittenem Schnittlauch bestreuen – schmeckt wunderbar. Diesen Auflauf können Sie mit beliebigem Getreide bzw. Getreideschrot (z. B. Grünkern) zubereiten. Für die Zubereitung des Schrotes die zweieinhalbfache Menge an Flüssigkeit verwenden.
INFO
Hirse: Reich an Mineralstoffen und Spurenelementen: Hirse enthält viele Mineralstoffe und Spurenelemente, insbesondere Silicium, Eisen und Magnesium. Hirse wirkt sich daher besonders positiv auf die Knochen, Gelenke, die Haut, das Haar und die Nägel aus. Über die Extraportion Eisen (knappt 7 mg pro 100 g Hirse) freut sich hingegen unser Blut ganz besonders.
PrevVoriges RezeptKürbiskernpesto mit Tomaten
Nächstes RezeptPikanter GrünkernaufstrichNächster
PrevZurück
WeiterNächster

Fasten- und Gesundheitshaus 
DUNST im Joglland 

Bergviertel 64 
AT-8190 Miesenbach 

Inh. Roswitha Dunst 
Gewerberegister Nr. 617-16242 

Fasten- und Gesundheitshaus 
DUNST im Joglland 

Fastenhaus Dunst - Logo mit weißer Sonne

Tel.: +43 3174 8368
E-Mail: post@fastenhaus.at 

UID: ATU 68342938
WKO Steiermark, Fachgruppe Hotellerie
Unternehmensgegenstand: Pension

  • Home
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menü
  • Home
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Kostenzuschüsse zur Heilfasten-Kur gewähren unter gewissen Voraussetzungen folgende Anbieter: 

Copyright 2021 © Fastenhaus Dunst.

Fastenhaus DUNST

Newsletter

Jetzt anmelden und informiert bleiben!