• Home
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Home
  • Kontakt
  • Newsletter
Suche
schließen
  • +43 3174 8368
  • Anfahrt
  • JETZT ANFRAGEN
  • +43 3174 8368
  • Anfahrt
  • JETZT ANFRAGEN
  • ÜBER UNS
    • WIR ÜBER UNS
    • TEAM
    • FASTENHAUS
    • ZIMMER & APARTMENTS
  • FASTEN
    • WARUM FASTEN?
    • WER KANN FASTEN?
    • HEILFASTEN NACH BUCHINGER
    • FRÜCHTEFASTEN & WANDERN
  • BESSER ESSEN
    • GESUNDE ERNÄHRUNG
    • REZEPT DES MONATS
    • REZEPTE ENTDECKEN
  • ÜBER UNS
    • WIR ÜBER UNS
    • TEAM
    • FASTENHAUS
    • ZIMMER & APARTMENTS
  • FASTEN
    • WARUM FASTEN?
    • WER KANN FASTEN?
    • HEILFASTEN NACH BUCHINGER
    • FRÜCHTEFASTEN & WANDERN
  • BESSER ESSEN
    • GESUNDE ERNÄHRUNG
    • REZEPT DES MONATS
    • REZEPTE ENTDECKEN
Fastenhaus Dunst Logo - Sonne
  • SELFNESS
    • DER KUR-ERFOLG
    • BEHANDLUNGEN
    • BEWEGUNG
  • REGION
    • DIE OSTSTEIERMARK
    • DAS JOGLLAND
    • “HEILIGER” BERG WILDWIESE
  • ANGEBOTE & PREISE
  • SELFNESS
    • DER KUR-ERFOLG
    • BEHANDLUNGEN
    • BEWEGUNG
  • REGION
    • DIE OSTSTEIERMARK
    • DAS JOGLLAND
    • “HEILIGER” BERG WILDWIESE
  • ANGEBOTE & PREISE
  • Home
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Home
  • Kontakt
  • Newsletter
  • +43 3174 8368
  • Anfahrt
  • JETZT ANFRAGEN
  • +43 3174 8368
  • Anfahrt
  • JETZT ANFRAGEN
Fastenhaus Dunst Logo - Sonne
Suche
schließen
  • ÜBER UNS
    • WIR ÜBER UNS
    • TEAM
    • FASTENHAUS
    • ZIMMER & APARTMENTS
  • FASTEN
    • WARUM FASTEN?
    • WER KANN FASTEN?
    • HEILFASTEN NACH BUCHINGER
    • FRÜCHTEFASTEN & WANDERN
  • BESSER ESSEN
    • GESUNDE ERNÄHRUNG
    • REZEPT DES MONATS
    • REZEPTE ENTDECKEN
  • SELFNESS
    • DER KUR-ERFOLG
    • BEHANDLUNGEN
    • BEWEGUNG
  • REGION
    • DIE OSTSTEIERMARK
    • DAS JOGLLAND
    • “HEILIGER” BERG WILDWIESE
  • ANGEBOTE & PREISE
Menü
  • ÜBER UNS
    • WIR ÜBER UNS
    • TEAM
    • FASTENHAUS
    • ZIMMER & APARTMENTS
  • FASTEN
    • WARUM FASTEN?
    • WER KANN FASTEN?
    • HEILFASTEN NACH BUCHINGER
    • FRÜCHTEFASTEN & WANDERN
  • BESSER ESSEN
    • GESUNDE ERNÄHRUNG
    • REZEPT DES MONATS
    • REZEPTE ENTDECKEN
  • SELFNESS
    • DER KUR-ERFOLG
    • BEHANDLUNGEN
    • BEWEGUNG
  • REGION
    • DIE OSTSTEIERMARK
    • DAS JOGLLAND
    • “HEILIGER” BERG WILDWIESE
  • ANGEBOTE & PREISE
Fastenhaus Dunst Logo - Sonne
Suche
schließen
  • HOME
  • ÜBER UNS
    • WIR ÜBER UNS
    • TEAM
    • FASTENHAUS
    • ZIMMER & APPARTEMENTS
  • FASTEN
    • WARUM FASTEN?
    • WER KANN FASTEN?
    • HEILFASTEN NACH BUCHINGER
    • FRÜCHTEFASTEN & WANDERN
  • BESSER ESSEN
    • GESUNDE ERNÄHRUNG
    • REZEPT DES MONATS
    • MEHR REZEPTE ENTDECKEN
  • SELFNESS
    • DER KUR-ERFOLG
    • BEHANDLUNGEN
    • BEWEGUNG
  • REGION
    • DIE OSTSTEIERMARK
    • DAS JOGLLAND
    • “HEILIGER” BERG WILDWIESE
  • ANGEBOTE & PREISE
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
Menü
  • HOME
  • ÜBER UNS
    • WIR ÜBER UNS
    • TEAM
    • FASTENHAUS
    • ZIMMER & APPARTEMENTS
  • FASTEN
    • WARUM FASTEN?
    • WER KANN FASTEN?
    • HEILFASTEN NACH BUCHINGER
    • FRÜCHTEFASTEN & WANDERN
  • BESSER ESSEN
    • GESUNDE ERNÄHRUNG
    • REZEPT DES MONATS
    • MEHR REZEPTE ENTDECKEN
  • SELFNESS
    • DER KUR-ERFOLG
    • BEHANDLUNGEN
    • BEWEGUNG
  • REGION
    • DIE OSTSTEIERMARK
    • DAS JOGLLAND
    • “HEILIGER” BERG WILDWIESE
  • ANGEBOTE & PREISE
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER

Unsere
Rezepte
entdecken

Home • Besser Essen • 

Mehr Rezepte entdecken

Verhackert aus Walnüssen

100 g Walnüsse 5 EL Walnußöl 3 EL Macadamianußöl 1 rote Zwiebel 1-2 Knobluchzehen Petersilie Salz, Pfeffer

ZUM REZEPT »
01.06.2018
Pudding aus Chia-Samen

80 g EL Chia Samen (=ca. 6 EL) 440 ml Wasser 200 g Cashew -Kerne 1/2 TL Vanille 5 EL Ahornsirup 1 vollreife Mango

ZUM REZEPT »
01.05.2018
Pizza aus Karfiol

1 Stk Karfiol 200 g Käse gerieben 1 – 2 Stk. Ei(er) 2 Knoblauchzehen gehackt 1 TL Frische Kräuter gehackt 1 Prise Salz 2 EL

ZUM REZEPT »
07.04.2018
Spinat mit roten Linsen

200 g rote Linsen 250 g Blattspinat oder Mangold 10 g Ingwer gehackt 3-4 Knoblauchzehen gehackt Salz, Kreuzkümmel, Chili 4-5 EL Rapsöl

ZUM REZEPT »
08.03.2018
Veganes Bratlfett

100g Walnüsse 3-4 weiße Zwiebel 3-5 Knoblauchzehen 200g Kokosfett (geschmacksneutral) 60ml Rapsöl 5EL Sesam Kräutersalz, weißer Pfeffer, Kümmel, Petersilie

ZUM REZEPT »
08.02.2018
Grünkohlauflauf

600g Kartoffeln 600g Grünkohl 200g Schafskäse 200g Schlagobers 250g Creme fraiche 200g Gouda 4 Eier 1 Orange 1-2 Äpfel 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen Salz, Pfeffer,

ZUM REZEPT »
08.01.2018
Grünkohlchips

500g Grühnkohl 4Eßl. Olivenöl 1Eßl. Ketchup oder Tomatensoße 1Eßl. Balsamicoessig 1Eßl. Sojasauce 1/2 Tl. Paprikapulver 1/2 Tl. Chillipuver 2 Knoblauchzehen 3Eßl. Sesamöl

ZUM REZEPT »
08.12.2017
Ungekochte Topfenknödel

250 g BIO Topfen (Normalfettstufe) 2-4 EL Sauerrahm 3EL gehackte Mandeln 3-4 EL gepoppten Amaranth 1 TL Zitronen- oder Limettensaft 2 EL Waldhonig etwas Rum

ZUM REZEPT »
08.11.2017
Rohkostsalat aus Broccoli

BIO Broccoli 50 g gehackte Haselnüsse 2 EL Granatapfelkerne 2 Zitronen 2 EL Haselnußöl Salz und Pfeffer

ZUM REZEPT »
08.10.2017
Moussaka vegetarisch

200 g Soja – Granulat (fein) 800 g Kartoffel (speckige) 1-2 Zwiebel 2-3 Knoblauchzehen 1 gr. Dosentomaten, geschält, Abtropfgewicht ca. 400 g 2 EL Tomatenmark

ZUM REZEPT »
08.09.2017
Glutenfreies (fast) Knäckebrot

40 g Sesam 40 g Leinsamen 80 g Buchweizenmehl 80 g Sonnenblumenkern 80 g feine Haferflocken 380 ml Wasser 1 TL Salz, 3 EL Öl

ZUM REZEPT »
08.08.2017
Puffer aus Süßkartoffeln

1 rote Zwiebel 2 Süßkartoffel (ca. 400 g) 3 EL Dinkel-Vollmehl 2 EL Dinkelgries oder feine Haferflocken * 2 Eier Sesam- oder Erdnußöl Salz, Pfeffer

ZUM REZEPT »
09.07.2017
Pikante Topfenknödel mit Tofu

250 g BIO-Topfen (Vollfettstufe) 5 EL Gries 5 EL Dinkel Vollmehl 1 Ei (Stufe 0) 200 g geräucherten Tofu 1 kleine Zwiebel (Weiß) Salz, Pfeffer,

ZUM REZEPT »
09.06.2017
Sülzchen aus gelben Linsen

150 g gelbe Linsen 500 ml Gemüsesuppe 1 Karotte 1 mittelgroße Zwiebel 10 Blatt BIO Gelatine Salz, Pfeffer, Lorbeerlaub

ZUM REZEPT »
09.05.2017
Bärlauchbutter

250 g Sommerbutter 100 g Bärlauch Saft einer halben Zitrone etwas Salz und Pfeffer

ZUM REZEPT »
09.04.2017
Cevapcici vegetarisch

300 g BIO Buchweizen 50 g Chia-Samen 50 g Haferflocken 1 große rote Zwiebel 4-5 Knoblauchzehen 4 EL Paprikapulver 1 EL Hefeflocken Salz, Pfeffer, etwas

ZUM REZEPT »
09.03.2017
Grünkohlpesto

100 g Grünkohl (ohne Strunk) 80 g Mandeln (auch empfehlensert Zedernüsse) 10 g Petersilie 2 Knoblauchzehen * 150 ml Olivenöl Salz, Pfeffer

ZUM REZEPT »
09.02.2017
Hirseauflauf mit Champignons

250 g Hirse 1 lt Gemüsesuppe 500 g Champignons 3 Eier 2 Zwiebel 2 Butterschmalz 1 Becher Crème fraîche Salz, Pfeffer, Muskat Petersilie

ZUM REZEPT »
09.12.2016
Quinoa einmal süß

200 g Quinoa (heiß gewaschen) 400 ml Vollmilch 4 Äpfel 3 EL gehackte Mandeln 4 EL getrocknete Weintrauben 2 EL Butter 1/4 Schlagobers Zimt (Ceylon),

ZUM REZEPT »
09.11.2016
Apfel-Kürbis Rohkost

* 2 Äpfel (säuerliche Sorte) * 70 g Kürbis * Walnüsse gehackt Marinade: * 1 EL Apfelessig * 2 EL Zitronensaft * 3 EL Apfelsaft

ZUM REZEPT »
09.10.2016
Rote Rüben Knödel

300 g Rote Rüben 200 g Dinkel Vollkornwürfel 50 g Parmesan 50 g Butter 2 Eier 2 EL Öl 2-3 EL Milch Salz, Pfeffer, Kümmel

ZUM REZEPT »
09.09.2016
Gebackene Linsenpastete

250 g gelbe oder braune Linsen 2 mittelgroße Zwiebel 1-2 Karotten Gemüsesuppe 5 Eier (BIO) etwas Olivenöl Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Lorbeerblätter

ZUM REZEPT »
09.08.2016
Fladenbrot im Backrohr

20 g frische Hefe 1 TL Zucker 270 ml Wasser (lauwarm) 500 g Weizen-Vollmehl 1 TL Salz 2 EL Öl 2 EL Joghurt zum Bestreichen:*

ZUM REZEPT »
09.07.2016
Dinkel-Buchweizen Brot

800 g Dinkel Vollmehl 200 g Buchweizenmehl 42 g Frischhefe 4 TL Salz 8 EL Olivenöl 650 ml Wasser Brotgewürze nach Wahl  

ZUM REZEPT »
09.06.2016
Burger aus Buchweizen

200 g Buchweizen 100 g Kidneybohnen 3 EL Leinsamen (gequetscht) 50 g Polenta 500 ml Gemüsebrühe 1-2 rote Zwiebel Knoblauch nach Geschmack Salz, Pfeffer, etwas

ZUM REZEPT »
09.05.2016
Glutenfreier Linsenaufstrich

250 g braune Linsen 500 ml Wasser 2 Msp. Kurkuma Salz, Pfeffer, Thymian, Knoblauch etwas Tomatenmark getrocknete Tomaten

ZUM REZEPT »
10.04.2016
Glutenfreies Buchweizenbrot

350 g BIO Buchweizenmehl 100 g Sonnenblumenkerne 50 g Haferkleie 1 Pk. Weinstein Backpulver 350 ml Wasser etwas Salz und Brotgewürz

ZUM REZEPT »
10.03.2016
Buchweizen-Gnocchi

400 g Kartoffeln (netto) 500 ml Wasser 100 g Buchweizenmehl 2 EL Kartoffelstärke Salz, Pfeffer, Muskatnuss

ZUM REZEPT »
10.02.2016
Pastete aus braunen Linsen

200 g brauner Linsen 600 ml Wasser 100 g Walnüsse (fein gerieben) 2 rote Zwiebel 2-3 Karotten 3-4 getrocknete Datteln 2-3 Knoblauchzehen 9 Blatt Bio

ZUM REZEPT »
10.01.2016
Saftiges Apfelbrot

400 g Kamut Vollmehl 1 Pkg Weinstein-Backpulver 650 g Äpfel (mit Schale) 3 Eier 100 g Vollrohrzucker 150 g Rosinen 200 g Walnüsse 3 EL

ZUM REZEPT »
10.12.2015
Gefüllte Polentaknödel

250 g Polentagrieß 250 ml Vollmilch 250 ml Gemüsesuppe 60 g Butter 2 Eier (BIO) 100 g Blattspinat 10 Schwarze oliven 50 g Mozzarella 1

ZUM REZEPT »
10.11.2015
Herzhaftes Kürbisbrot

300 g Hokkaido-Kürbis 100 g Kürbiskerne 80 g Honig 75 g Butter 1 Ei (BIO) 250 g Weizen-Vollkornmehl 250 g Mehl Dinkel-Feinmehl 1 Würfel Germ,

ZUM REZEPT »
10.08.2015
Sonnenblumen-Aufstrich

100 g Sonnenblumenkern 50 ml Wasser 125 g BIO Topfen (normale Fettstufe) 3-4 EL Sauerrahm 3-4 Schalotten 2 Zehen Knoblauch Salz, Pfeffer

ZUM REZEPT »
10.07.2015
Eiweißbrot

250 g Topfen 50 g Sojamehl 50 g Weizenkleie 50 g Cia-Mehl 1 Pkg Weinstein-Packpulver 4 Eier Sonnenblumenkerne Salz und Gewürze nach Wahl

ZUM REZEPT »
10.06.2015
Birnen Chutney

1 kg Birnen 1 Zitrone etwas frisch geriebener Ingwer 80 g Vollrohrzucker 4 EL Balsamico frischer Tymian Salz, Pfeffer, Chili

ZUM REZEPT »
10.05.2015
Bärlauchkartoffel

8 Stk Kartoffeln (mehlig roh) 3 Handvoll Bärlauch (nudelig geschnitten) 1/2 l Milch 3 Eier 150 g Käse 1 Prise Muskatnuss Salz, Pfeffer 3 EL

ZUM REZEPT »
10.04.2015
Brennsterz nach alter Art

350 g Dinkel – Vollmehl 150 g Weizen – Vollmehl 500 ml Salzwasser 150 g Butter Salz

ZUM REZEPT »
10.03.2015
Flaumige Mohnknödel

500 g BIO Topfen (normale Fettstufe) 50 g zerlassene Butter 80 g Vollrohrzucker 3Eier 50 g gemahlener Mohn 80 g Dinkelgries 40 g Vollkornbrösel Saft

ZUM REZEPT »
10.02.2015
Pikante Buchweizenlaibchen

1 Tasse BIO-Buchweizen 2 Tassen Gemüsesuppe 2 mittlere Karotten 1 große rote Zwiebel 2-3 Knoblauchzehen etwas Dinkel-Vollmehl oder Dinkelgries 1 Ei Paprikapulver mild und scharf

ZUM REZEPT »
10.01.2015
Joghurt Waffeln

200 g Vollmehl (z.B. Einkorn) 3 TL Backpulver 150 g Joghurt 3,6% Fett 1 Ei 125 ml Vollmilch 75 ml Wasser etwas Süßstoff (z.B. 3

ZUM REZEPT »
10.12.2014
Sonntagsbraten aus Soja

300 g Soja -Granulat ( fein) 200 ml Milch 2 Zwiebel(n) 3-5 Knoblauchzehen 5 Eier 200 g Käse (z. B. Gouda) 2 altbackene Semmeln 1

ZUM REZEPT »
10.11.2014
Kartoffelroulade mit Spinat und Schafkäse

Zutaten – Teig: * 250 g Kartoffel 100 g griffiges Mehl 30 g Weizengrieß 1 Ei 20 g Butter Salz, Pfeffer, Muskatnuss Butter zum Bestreichen

ZUM REZEPT »
10.10.2014
Vegetarische Mettwurst

Zutaten – Teig: * 250 g Kartoffel 250 g Räuchertofu 250 g Frischkäse 1-2 Zwiebel (rot) 1-2 Knoblauchzehen Leinöl Sesamöl Salz/Pfeffer  

ZUM REZEPT »
10.09.2014
Pikantes Kürbis Chutney

500 g Kürbis 2 – 3 Zwiebel einige scharfe Pfefferoni 170 ml Naturessig 120 g Vollrohrzucker 3 EL Tomatenmark etwas Curry- und Paprikapulver 2 EL

ZUM REZEPT »
11.08.2014
Backrohr Gemüselaibchen

500 g Gemüse (Karotten, Sellerie, Kohlrabi) 1/2 – 1 Stange Lauch 2-3 Zehen Knoblauch 3 Eier 250 Topfen 60 g Dinkelfeinmehl 60 g Vollkorn-Semmelbrösel 1

ZUM REZEPT »
11.07.2014
Puffer aus gelben Linsen

250 g gelbe Linsen 1/4 lt Sauerrahm 2 BIO Eier 1 Zwiebel 1 kl. Karotte Sesamöl zum Herausbacken Salz, Pfeffer, Schnittlauch

ZUM REZEPT »
11.06.2014
Einfaches Reisdessert

1 (1/4l) Tasse Naturreis (vorzugsweise süßer Reis) 3 Tassen Vollmilch 1 Tasse gemischte Trockenfrüchte Orangensaft 1/4 l Schlagobers 1 EL Kakaopulver etwas Honig oder Vollrohrzucker,

ZUM REZEPT »
15.05.2014
Kartoffel-Gemüse Gulasch

4-5 Zwiebel 4-5 Karotten 6-8 Kartoffel 2 rote Paprika Kirschtomaten nach Belieben 2 Salatgurken 3-5 Knoblauchzehen 2 l Wasser oder Gemüsesuppe 2 EL Butterschmalz 4-5

ZUM REZEPT »
15.04.2014
« Seite1 Seite2 Seite3 »

Fasten- und Gesundheitshaus 
DUNST im Joglland 

Bergviertel 64 
AT-8190 Miesenbach 

Inh. Roswitha Dunst 
Gewerberegister Nr. 617-16242 

Fasten- und Gesundheitshaus 
DUNST im Joglland 

Fastenhaus Dunst - Logo mit weißer Sonne

Tel.: +43 3174 8368
E-Mail: post@fastenhaus.at 

UID: ATU 68342938
WKO Steiermark, Fachgruppe Hotellerie
Unternehmensgegenstand: Pension

  • Home
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Home
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Kostenzuschüsse zur Heilfasten-Kur gewähren unter gewissen Voraussetzungen folgende Anbieter: 

Copyright 2023 © Fastenhaus Dunst.

Fastenhaus Dunst Logo - Sonne
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies In den Einstellungen können Sie diese jederzeit individuell akzeptieren oder ablehnen.
Essentiell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Cookie-Einstellungen
{title} {title} {title}

Fastenhaus DUNST

Newsletter

Jetzt anmelden und informiert bleiben!