• Home
  • Kontakt
  • Newsletter
Menü
  • Home
  • Kontakt
  • Newsletter
Suche
schließen
  • +43 3174 8368
  • Anfahrt
  • JETZT ANFRAGEN
Menü
  • +43 3174 8368
  • Anfahrt
  • JETZT ANFRAGEN
  • ÜBER UNS
    • WIR ÜBER UNS
    • TEAM
    • FASTENHAUS
    • ZIMMER & APARTMENTS
  • FASTEN
    • WARUM FASTEN?
    • WER KANN FASTEN?
    • HEILFASTEN NACH BUCHINGER
    • FRÜCHTEFASTEN & WANDERN
  • BESSER ESSEN
    • GESUNDE ERNÄHRUNG
    • REZEPT DES MONATS
    • REZEPTE ENTDECKEN
Menü
  • ÜBER UNS
    • WIR ÜBER UNS
    • TEAM
    • FASTENHAUS
    • ZIMMER & APARTMENTS
  • FASTEN
    • WARUM FASTEN?
    • WER KANN FASTEN?
    • HEILFASTEN NACH BUCHINGER
    • FRÜCHTEFASTEN & WANDERN
  • BESSER ESSEN
    • GESUNDE ERNÄHRUNG
    • REZEPT DES MONATS
    • REZEPTE ENTDECKEN
Fastenhaus Dunst Logo - Sonne
  • SELFNESS
    • DER KUR-ERFOLG
    • BEHANDLUNGEN
    • BEWEGUNG
  • REGION
    • DIE OSTSTEIERMARK
    • DAS JOGLLAND
    • “HEILIGER” BERG WILDWIESE
  • ANGEBOTE & PREISE
Menü
  • SELFNESS
    • DER KUR-ERFOLG
    • BEHANDLUNGEN
    • BEWEGUNG
  • REGION
    • DIE OSTSTEIERMARK
    • DAS JOGLLAND
    • “HEILIGER” BERG WILDWIESE
  • ANGEBOTE & PREISE
  • Home
  • Kontakt
  • Newsletter
Menü
  • Home
  • Kontakt
  • Newsletter
  • +43 3174 8368
  • Anfahrt
  • JETZT ANFRAGEN
Menü
  • +43 3174 8368
  • Anfahrt
  • JETZT ANFRAGEN
Fastenhaus Dunst Logo - Sonne
Suche
schließen
  • ÜBER UNS
    • WIR ÜBER UNS
    • TEAM
    • FASTENHAUS
    • ZIMMER & APARTMENTS
  • FASTEN
    • WARUM FASTEN?
    • WER KANN FASTEN?
    • HEILFASTEN NACH BUCHINGER
    • FRÜCHTEFASTEN & WANDERN
  • BESSER ESSEN
    • GESUNDE ERNÄHRUNG
    • REZEPT DES MONATS
    • REZEPTE ENTDECKEN
  • SELFNESS
    • DER KUR-ERFOLG
    • BEHANDLUNGEN
    • BEWEGUNG
  • REGION
    • DIE OSTSTEIERMARK
    • DAS JOGLLAND
    • “HEILIGER” BERG WILDWIESE
  • ANGEBOTE & PREISE
Menü
  • ÜBER UNS
    • WIR ÜBER UNS
    • TEAM
    • FASTENHAUS
    • ZIMMER & APARTMENTS
  • FASTEN
    • WARUM FASTEN?
    • WER KANN FASTEN?
    • HEILFASTEN NACH BUCHINGER
    • FRÜCHTEFASTEN & WANDERN
  • BESSER ESSEN
    • GESUNDE ERNÄHRUNG
    • REZEPT DES MONATS
    • REZEPTE ENTDECKEN
  • SELFNESS
    • DER KUR-ERFOLG
    • BEHANDLUNGEN
    • BEWEGUNG
  • REGION
    • DIE OSTSTEIERMARK
    • DAS JOGLLAND
    • “HEILIGER” BERG WILDWIESE
  • ANGEBOTE & PREISE
Fastenhaus Dunst Logo - Sonne
Suche
schließen
  • HOME
  • ÜBER UNS
    • WIR ÜBER UNS
    • TEAM
    • FASTENHAUS
    • ZIMMER & APPARTEMENTS
  • FASTEN
    • WARUM FASTEN?
    • WER KANN FASTEN?
    • HEILFASTEN NACH BUCHINGER
    • FRÜCHTEFASTEN & WANDERN
  • BESSER ESSEN
    • GESUNDE ERNÄHRUNG
    • REZEPT DES MONATS
    • MEHR REZEPTE ENTDECKEN
  • SELFNESS
    • DER KUR-ERFOLG
    • BEHANDLUNGEN
    • BEWEGUNG
  • REGION
    • DIE OSTSTEIERMARK
    • DAS JOGLLAND
    • “HEILIGER” BERG WILDWIESE
  • ANGEBOTE & PREISE
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
Menü
  • HOME
  • ÜBER UNS
    • WIR ÜBER UNS
    • TEAM
    • FASTENHAUS
    • ZIMMER & APPARTEMENTS
  • FASTEN
    • WARUM FASTEN?
    • WER KANN FASTEN?
    • HEILFASTEN NACH BUCHINGER
    • FRÜCHTEFASTEN & WANDERN
  • BESSER ESSEN
    • GESUNDE ERNÄHRUNG
    • REZEPT DES MONATS
    • MEHR REZEPTE ENTDECKEN
  • SELFNESS
    • DER KUR-ERFOLG
    • BEHANDLUNGEN
    • BEWEGUNG
  • REGION
    • DIE OSTSTEIERMARK
    • DAS JOGLLAND
    • “HEILIGER” BERG WILDWIESE
  • ANGEBOTE & PREISE
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER

Home • Besser Essen • 

Rezepte • Mohn-Topfenschnitten auf Mürbteig

  • Rezept des Monats Juli
  • 2013

Mohn-Topfenschnitten auf Mürbteig

  • Mohn, Mürbteig, Topfenschnitten
Share on facebook
Share on pinterest
Share on whatsapp
Share on email
Print Friendly, PDF & Email
ZUBEREITUNG
Für den Mürbteig das Mehl mit der kalten Butter abbröseln und mit den anderen Zutaten auf der Arbeitsfläche rasche zu einem glatten Teig kneten, in Folie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen. Nur so viel Wasser zugeben, dass ein geschmeidiger Teig entsteht. Für die Mohnmasse die Milch mit der Vanille und dem Honig kurz aufkochen, den Mohn einrühren, vom Herd nehmen und den Rum zugeben. Für die Topfenmasse das Eigelb schaumig rühren alle Zutaten unterheben, zuletzt den geschlagenen Eischnee unterheben. Den Teig ausrollen und in eine Auflaufform legen, dabei den Boden mit der Gabel mehrmals einstechen. Die Mohnmasse einfüllen, glatt streichen und darauf die Topfenmasse verteilen. Bei ca. 190° backen bis die Topfenmasse beginnt eine Farbe zu bekommen.
ZUTATEN

A) Mürbteig:
* 300 g Kamut Vollmehl
* 150 g Butter
* 80 g Honig
* 1 Ei
* 1 Msp. Backpulver
* etwas Salz und Wasser
B) Mohnfülle:
* 300 ml Vollmilch
* 100 g Honig
* etwas Vanille
* 200 gr. Mohn gemahlen
* 50 gr Vollkornbrösel
* etwas Rum
C) Topfenfülle:
* 500 g Topfen (20%)
* 1 Becher Sauerrahm
* 100 g Rohrohrzucker
* 2 Eidotter
* 2 Eiklar (geschlagen)
* ger. Schale einer BIO-Zitrone

TIPP
Bei fertig geriebenen Mohn kann man diesen in einer Pfanne bei mittlerer Hitze unter Rühren kurz anrösten und anschließend mit einer Küchenmaschine noch einmal ganz fein hacken. Dadurch bekommt der Mohn ein besseres Aroma. Wer es besonders saftig möchte, kann zur Mohnmasse auch einen würfelig geschnitten Apfel oder eine Birne beifügen.
INFO
Mohn: Eine wichtige Kulturpflanze ist der Schlafmohn (Papaver somniferum) gegessen werden. In Deutschland sind nur zwei Sorten (Zeno morphex und Mieszko) mit einem sehr niedrigen Morphingehalt zum genehmigungspflichtigen Anbau zugelassen. In Österreich ist der Anbau von Schlafmohn völlig legal und blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Bekannt ist der Waldviertler Grau- und Blaumohn, der sich in vielen Rezepten der österreichischen Mehlspeisküche, aber auch in unzähligen Regalen von Lebensmittelmärkten wiederfindet. Mit einem Calciumgehalt von 2,475 % gehört Mohnsaat zu den calciumreichsten Lebensmitteln. Mohn ist außerdem reich an B-Vitaminen.
PrevVoriges RezeptWürzige Quinoa – Laibchen
Nächstes RezeptSchokolade selbst gemachtNächster
PrevZurück
WeiterNächster

Fasten- und Gesundheitshaus 
DUNST im Joglland 

Bergviertel 64 
AT-8190 Miesenbach 

Inh. Roswitha Dunst 
Gewerberegister Nr. 617-16242 

Fasten- und Gesundheitshaus 
DUNST im Joglland 

Fastenhaus Dunst - Logo mit weißer Sonne

Tel.: +43 3174 8368
E-Mail: post@fastenhaus.at 

UID: ATU 68342938
WKO Steiermark, Fachgruppe Hotellerie
Unternehmensgegenstand: Pension

  • Home
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menü
  • Home
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Kostenzuschüsse zur Heilfasten-Kur gewähren unter gewissen Voraussetzungen folgende Anbieter: 

Copyright 2021 © Fastenhaus Dunst.

Fastenhaus DUNST

Newsletter

Jetzt anmelden und informiert bleiben!