• Home
  • Kontakt/Gutscheine
  • Newsletter
  • Home
  • Kontakt/Gutscheine
  • Newsletter
Suche
Schließe dieses Suchfeld.
  • +43 3174 8368
  • Anfahrt
  • KURTERMIN ANFRAGEN
  • +43 3174 8368
  • Anfahrt
  • KURTERMIN ANFRAGEN
  • ÜBER UNS
    • WIR ÜBER UNS
    • TEAM
    • FASTENHAUS
    • ZIMMER & APARTMENTS
    • FEEDBACK UNSERER GÄSTE
  • FASTEN
    • WARUM FASTEN?
    • WER KANN FASTEN?
    • HEILFASTEN NACH BUCHINGER
    • FRÜCHTEFASTEN & WANDERN
      (derzeit nicht Angeboten)
    • BASENFASTEN
  • BESSER ESSEN
    • GESUNDE ERNÄHRUNG
    • REZEPT DES MONATS
    • REZEPTE ENTDECKEN
  • ÜBER UNS
    • WIR ÜBER UNS
    • TEAM
    • FASTENHAUS
    • ZIMMER & APARTMENTS
    • FEEDBACK UNSERER GÄSTE
  • FASTEN
    • WARUM FASTEN?
    • WER KANN FASTEN?
    • HEILFASTEN NACH BUCHINGER
    • FRÜCHTEFASTEN & WANDERN
      (derzeit nicht Angeboten)
    • BASENFASTEN
  • BESSER ESSEN
    • GESUNDE ERNÄHRUNG
    • REZEPT DES MONATS
    • REZEPTE ENTDECKEN
Fastenhaus Dunst Logo - Sonne
  • SELFNESS
    • DER KUR-ERFOLG
    • BEHANDLUNGEN
    • BEWEGUNG
  • REGION
    • DIE OSTSTEIERMARK
    • DAS JOGLLAND
    • “HEILIGER” BERG WILDWIESE
  • ANGEBOTE & PREISE
  • SELFNESS
    • DER KUR-ERFOLG
    • BEHANDLUNGEN
    • BEWEGUNG
  • REGION
    • DIE OSTSTEIERMARK
    • DAS JOGLLAND
    • “HEILIGER” BERG WILDWIESE
  • ANGEBOTE & PREISE
  • Home
  • Kontakt/Gutscheine
  • Newsletter
  • Home
  • Kontakt/Gutscheine
  • Newsletter
  • +43 3174 8368
  • Anfahrt
  • KURTERMIN ANFRAGEN
  • +43 3174 8368
  • Anfahrt
  • KURTERMIN ANFRAGEN
Fastenhaus Dunst Logo - Sonne
Suche
Schließe dieses Suchfeld.
  • ÜBER UNS
    • WIR ÜBER UNS
    • TEAM
    • FASTENHAUS
    • ZIMMER & APARTMENTS
    • FEEDBACK UNSERER GÄSTE
  • FASTEN
    • WARUM FASTEN?
    • WER KANN FASTEN?
    • HEILFASTEN NACH BUCHINGER
    • FRÜCHTEFASTEN & WANDERN
      (derzeit nicht Angeboten)
    • BASENFASTEN
  • BESSER ESSEN
    • GESUNDE ERNÄHRUNG
    • REZEPT DES MONATS
    • REZEPTE ENTDECKEN
  • SELFNESS
    • DER KUR-ERFOLG
    • BEHANDLUNGEN
    • BEWEGUNG
  • REGION
    • DIE OSTSTEIERMARK
    • DAS JOGLLAND
    • “HEILIGER” BERG WILDWIESE
  • ANGEBOTE & PREISE
Menü
  • ÜBER UNS
    • WIR ÜBER UNS
    • TEAM
    • FASTENHAUS
    • ZIMMER & APARTMENTS
    • FEEDBACK UNSERER GÄSTE
  • FASTEN
    • WARUM FASTEN?
    • WER KANN FASTEN?
    • HEILFASTEN NACH BUCHINGER
    • FRÜCHTEFASTEN & WANDERN
      (derzeit nicht Angeboten)
    • BASENFASTEN
  • BESSER ESSEN
    • GESUNDE ERNÄHRUNG
    • REZEPT DES MONATS
    • REZEPTE ENTDECKEN
  • SELFNESS
    • DER KUR-ERFOLG
    • BEHANDLUNGEN
    • BEWEGUNG
  • REGION
    • DIE OSTSTEIERMARK
    • DAS JOGLLAND
    • “HEILIGER” BERG WILDWIESE
  • ANGEBOTE & PREISE
Fastenhaus Dunst Logo - Sonne
Suche
Schließe dieses Suchfeld.
  • HOME
  • ÜBER UNS
    • WIR ÜBER UNS
    • TEAM
    • FASTENHAUS
    • ZIMMER & APPARTEMENTS
    • FEEDBACK UNSERER GÄSTE
  • FASTEN
    • WARUM FASTEN?
    • WER KANN FASTEN?
    • HEILFASTEN NACH BUCHINGER
    • FRÜCHTEFASTEN & WANDERN
      (derzeit nicht Angeboten)
    • BASENFASTEN
  • BESSER ESSEN
    • GESUNDE ERNÄHRUNG
    • REZEPT DES MONATS
    • MEHR REZEPTE ENTDECKEN
  • SELFNESS
    • DER KUR-ERFOLG
    • BEHANDLUNGEN
    • BEWEGUNG
  • REGION
    • DIE OSTSTEIERMARK
    • DAS JOGLLAND
    • “HEILIGER” BERG WILDWIESE
  • ANGEBOTE & PREISE
  • KONTAKT/GUTSCHEINE
  • NEWSLETTER
Menü
  • HOME
  • ÜBER UNS
    • WIR ÜBER UNS
    • TEAM
    • FASTENHAUS
    • ZIMMER & APPARTEMENTS
    • FEEDBACK UNSERER GÄSTE
  • FASTEN
    • WARUM FASTEN?
    • WER KANN FASTEN?
    • HEILFASTEN NACH BUCHINGER
    • FRÜCHTEFASTEN & WANDERN
      (derzeit nicht Angeboten)
    • BASENFASTEN
  • BESSER ESSEN
    • GESUNDE ERNÄHRUNG
    • REZEPT DES MONATS
    • MEHR REZEPTE ENTDECKEN
  • SELFNESS
    • DER KUR-ERFOLG
    • BEHANDLUNGEN
    • BEWEGUNG
  • REGION
    • DIE OSTSTEIERMARK
    • DAS JOGLLAND
    • “HEILIGER” BERG WILDWIESE
  • ANGEBOTE & PREISE
  • KONTAKT/GUTSCHEINE
  • NEWSLETTER

Unsere
Rezepte
entdecken

Home • Besser Essen • 

Mehr Rezepte entdecken

Krautsuppe mit Weißwein und Kartoffeln

1 Liter Gemüsesuppe einen halben Weißkrautkopf 3-4 Kartoffeln 2-3 Karotten 2-3 Zwiebel 2 Knoblauchzehen Lorbeerblatt, Meersalz, schwarzer Pfeffer (grob gemahlen) frische Petersilie gequetschten Kümmel Butterschmalzl

ZUM REZEPT »
16.02.2010
Polenta-Gemüse-Schnitten

250 g Maisgrieß 300 ml Milch 300 ml Gemüsebrühe 300 g versch. Gemüse 3 EL Butter Zwiebel, Knoblauch Salz und weißer Pfeffer 150 g grob

ZUM REZEPT »
16.01.2010
Congee- der gekochte Getreidebrei

Allgemeines: * 3 EL (pro Person) beliebiges Getreide z. B. Hafer, Gerste, Dinkel, Weizen, Reis* (Hirse, Mais, Qinoa, Buchweizen, Amaranth sind glutenfrei).* kochendes Wasser (ca.

ZUM REZEPT »
16.12.2009
Pikanter Haferauflauf

200 g Hafer 3 Stangen Lauch 1-2 Karotten 1-2 Zwiebel etwas Milch 1 EL Butter 2 Eier 100 g Hartkäse 2-3 reife Tomaten Meersalz, Pfeffer

ZUM REZEPT »
16.11.2009
Pikanter Linsenaufstrich

250 g rote Linsen 80 g Dinkel Vollkorn (grob geschrotet) 2-3 rote Zwiebeln etwas Butter 4-6 Knoblauchzehen etwas Gemüsebrühe 1 grünen Paprika fein würfelig geschnitten

ZUM REZEPT »
16.10.2009
Rote Linsensuppe

300 g rote Linsen Gemüsesuppen-Würfel/Pulver (Glutamatfrei!) 100 g Karotten 100 g Kartoffeln 30 g Sellerie 1 Zwiebel 2-3 Zehen Knoblauch 50 ml Vollmilch 2 El

ZUM REZEPT »
16.09.2009
Spinatnockerl mit Champignonsauce

200 g Vollkornmehl 100 g Blattspinat oder Cremespinat (tiefgekühlt) 2 Eier, 1 Eiweiß 1-2 Knoblauchzehe 125 ml Vollmilch 1 EL Sonnenblumenöl Salz, Muskatnuss 20 g

ZUM REZEPT »
16.08.2009
Erdmandelkuchen

300 g Butter 400 g schwarze Schokolade 4 Eier 150 g Vollrohrzucker Mark einer Vanilleschote 150 g Dinkelvollmehl 150 g Erdmandelmehl 250 g getrocknete Erdmandeln

ZUM REZEPT »
16.07.2009
Topfennockerl und Erdbeersauce

Zutaten: * 250 g Topfen 20% F.i.T.* 3 EL Dinkelgriess* 1 EL Dinkelvollmehl* 2-3 ELVollkornbrösel* 1 Ei* Prise Salz Sauce:* 250 g Naturjoghurt 3,6%* 300

ZUM REZEPT »
16.06.2009
Zucchini-Cremesuppe mit Limettennockerl

1 große Zwiebel 100 g Lauch 50 g Sellerie 250 g Zucchini 2 EL Olivenöl 200 cl Weisswein (trocken) 400 cl Gemüsesuppe 200 cl Schlagobers

ZUM REZEPT »
16.05.2009
Kürbissuppe mit Gemüseeinlage

1 mittelgroßen Speisekürbis 5 – 6 Karotten 4 – 5 Kartoffeln 1 Zwiebel etwas Sellerie 2 – 4 Knoblauchzehen 2 EL Traubenkernöl 1/8 Weißwein Suppenpulver

ZUM REZEPT »
16.04.2009
Kartoffelstrudel mit Schafskäse

750 g Kartoffeln 1-2 Zwiebel 2-3 Knoblauchzehe 1 Becher Sauerrahm 250 g Schaf- oder Ziegenkäse Schnittlauch Salz, Pfeffer etwas zerlassene Butter 500 g Blattspinat (Mangold,

ZUM REZEPT »
16.02.2009
Kartoffelauflauf

1 kg Kartoffeln 1-2 Zwiebel 2-3 Knoblauchzehe 2 EL Butter 2 Eier 150 g Rahm-Brie oder Camembert 1/4 l Milch 1/8 l Schlagobers Salz, Pfeffer

ZUM REZEPT »
16.01.2009
Haferflockenkekse

15 dag Haferflocken (vorzugsweise frisch gequetscht) 6 TL Vollrohrzucker 3 dag Butter 5 dag geriebene Haselnüsse 12 dag Butter 200 g feines Dinkelvollmehl 2 Eier

ZUM REZEPT »
16.12.2008
Rote-Rüben-Carpaccio mit Käsesoße

1 gr. Rote Rübe 50 Schimmelkäse (Blau- oder Grünschimmel) 2 EL Balsamiko (vorzugsweise von der Fa. Gölles Stmk.) 2 TL Sojasauce 1/2 Becher Sauerrahm oder

ZUM REZEPT »
16.11.2008
Dessertwürfel aus Azukibohnen

80 gr Azukibohnen 11 gr Agar Agar 3-4 EL Honig 200 ml Wasser Salz

ZUM REZEPT »
16.10.2008
Ofenkartoffel mit Käsekruste

8 große Kartoffel 150 gr Mozarella Käse 100 gr. Creme fraische 3-4 EL Öl 1/2 Bund Petersilie schwarze Oliven Peperoni 1 Knoblauchzehe 1/2 TL Paprika

ZUM REZEPT »
16.09.2008
Polentatörtchen auf Spinat und Schafkäse

250 gr BIO-Polenta 500 ml Wasser 2 EL Olivenöl 100 gr. geriebenen Hartkäse 350 gr. Blattspiant 1 gr. Zwiebel 100 gr. Schäfkäse 2-3 Knoblauchzehen Salz,

ZUM REZEPT »
16.08.2008
Rahmfisolen

800 gr Fisolen 50 gr Butter oder Butterschmalz 2 EL Mehl (vorzugsweise Dinkelvollmehl) 3/8 L kaltes Fisolenwasser 1/4 L Sauerrahm 20 gr Butter Salz, Pfeffer,

ZUM REZEPT »
16.07.2008
Hirseknödel mit Gemüse ein veganes Vollwertgericht

115 gr Hirse 1/4 l Gemüsesuppe 250 gr Karotten 300 gr Erbsen 100 gr Sauerrahm 20 gr Butter 100 gr Topfen Haferflocken, Vollkornbrösel oder Dinkelgries

ZUM REZEPT »
16.06.2008
Zucchini-Sauce

250 ml Milch 250 gr Frischkäse 3-4 Zucchini 1 Zwiebel 1 gehackte Knoblauchzehe 1 Bund Basilikum 1 EL Öl (1 Stk. Butter) etwas trockenen Weißwein

ZUM REZEPT »
16.05.2008
Bohnen-Haselnuss Aufstrich

200 gr dunkle Bohnen (z. B. Käferbohnen) 1-2 El BIO-Kakao (natur und ungesüsst) 2 EL Honig 2 EL geriebene Haselnüsse (kann man auch rösten) 1

ZUM REZEPT »
16.04.2008
Hirse – Apfel Auflauf

250 g Hirse 500 g Äpfel (am besten säuerliche) etwas Zimtpulver 250 g Topfen 350 ml Wasser 350 ml Milch 4 Eier etwas Honig Rosinen

ZUM REZEPT »
16.03.2008
Saucenbeilage aus Roten Rüben

2 Rote Rüben 1/8 L Roter Rüben – Saft 2 EL Butter etwas Vollmehl 40 ml Schlagobers 150 ml Gemüsebrühe Saft einer Zitrone Kümmel frisch

ZUM REZEPT »
16.02.2008
Hirse-Risotto, vegetarisches Hauptgericht

500 g Hirse 1 gr. Zwiebel (rot) Sellerie Karotten bunte Paprika Zucchini Petersilie Salz, weißen Pfeffer, Curcuma (Gelbwurz)

ZUM REZEPT »
16.01.2008
Dinkellaibchen, eine Köstlichkeit nach Hildegard

1 Zwiebel 2 EL Butter 200 g Dinkelschrot (frisch gemahlen) 2 Eier 3 EL Dinkel – Vollkornbrösel 1/2 L Wasser oder Gemüsebrühe frisch gehackte Petersilie

ZUM REZEPT »
16.12.2007
Polentaknödel auf Zucchinisauce

1/2 L Milch 1/2 L Wasser 300 g BIO Maisgries 30 g Butter 30 g Parmesan (frisch gerieben) frischer Rosmarin, Steinsalz, 1-2 Zehen Knoblauch 3-4

ZUM REZEPT »
16.11.2007
Herzhafter Brotaufstrich aus Käferbohnen

ca. 250 g Käferbohnen 1- 2 rote Zwiebel, Rapsöl ganze Pfefferkörner (gemischt) Thymian, Majoran, Steinsalz, 1-2 Zehen Knoblauch

ZUM REZEPT »
16.10.2007
Kürbisgemüse

ca. 500 g Kürbis ihrer Wahl (Vorzugsweise mit kräftiger Farbgebung) 1 Zwiebel, 1-2 Zehen Knoblauch Butter 1/2 – 1 Chili- oder Pfefferonischote Thymian, Majoran, Steinsalz,

ZUM REZEPT »
16.09.2007
Rohkostteller

1.) Sauerkrautsalat:Zutaten: * 250 g Sauerkraut (mürbe Sorte)* 2 – 3 Äpfel (säuerlich und möglichst mit roter Schale)* Wahlnüsse* Wahlnuß- oder Distelöl Zubereitung:Äpfel würfelig schneiden

ZUM REZEPT »
16.08.2007
Spinat mit Polenta

350 g Maisgries in Bio-Qualität 50 g Butter 500 g Blattspinat in Bio-Qualität Tomaten Parmesan 3-5 Knoblauchzehen (Inland) 2-3 Zwiebel Basilikum, Steinsalz, Pfeffer, Muskat, Olivenöl

ZUM REZEPT »
16.07.2007
Gebackene Hollunderblüten

frisch gepflückte Holunderblüten mit Stiel 1/8 -1/4 lt. Bier 40 g feines Vollwertweizenmehl 1 Ei Meersalz Kokosfett (oder ein anderes hitzebeständiges Öl)

ZUM REZEPT »
16.06.2007
Fleischersatz in Sachen Eiweiß Kartoffel – Ei – Käse Hauptgericht

Zutaten (4-6 Portionen): * 1 kg Kartoffeln aus dem Bio-Laden * 4 Eier * Olivenöl (kaltgepresst) * 100 g Hartkäse * Stein- oder Meersalz grob

ZUM REZEPT »
16.05.2007
Grünkernaufstrich

Zutaten (4-6 Portionen): 150 Grünkern in Wasser (1 Teil Grünkern, 2 Teile Wasser) 5 EL Butter Stein- oder Meersalz 1 rote Zwiebel 1 El Nüsse

ZUM REZEPT »
16.04.2007
Der Frischkornbrei

Die Basis für einen vitalen Tag Der wichtigste Bestandteil einer vitalstoffreichen Vollwerternährung sind Frischkorngerichte aus verschiedenen Getreidesorten. Die wohl bekannteste und vielleicht auch die wichtigste

ZUM REZEPT »
16.03.2007
Rote Rüben, Süß-sauer Gemüseeintopf

300 g Rote Rüben 200 g Kartoffel 100 g Karotten 100 g Erbsen 1/2 Zwiebel 1 Stange Lauch Ca. 5 Gewürzgurken 1/8 l Gemüsebrühe 2

ZUM REZEPT »
16.02.2007
Zwiebelkuchen

Zutaten (für 1 Blech = ca. 8 Portionen): a) Boden: * 500 g Weizenvollkornmehl (frisch gemahlen) * 20 g Hefe * 1/2 Teelöffel Honig *

ZUM REZEPT »
16.01.2007
Zarte Hirsepalatschinken

250g Hirseflocken 4 Eier 0,4 l Milch Kräuter- Mehr- oder Steinsalz Muskatnuß (frisch gerieben) feingehackte Petersilie Rapsöl zum Herausbacken

ZUM REZEPT »
16.12.2006
Chapatti (Indisches Fladenbrot)

500g Dinkelmehl, feinst gemahlen 1 TL unraffiniertes Meersalz 2 EL kaltgepresstes Sonnenblumenöl 1/4 (mind.) lauwarmes Wasser

ZUM REZEPT »
16.11.2006
Kürbiscreme-Suppe mit Ingwer und Orangensaft

120g Kürbis 1/2 Zwiebel 1 kl. Karotte 100 ml Milch 20 g Butter 40 ml Orangensaft 1 EL Sauerrahm Ingwer, Salz, Knoblauch, Koriander nach Geschmack

ZUM REZEPT »
16.10.2006
« Seite1 Seite2 Seite3 »

Fasten- und Gesundheitshaus 
DUNST im Joglland 

Bergviertel 64 
AT-8190 Miesenbach 

Inh. Roswitha Dunst 
Gewerberegister Nr. 617-16242 

Fastenhaus Dunst - Logo mit weißer Sonne

Tel.: +43 3174 8368
E-Mail: post@fastenhaus.at 

UID: ATU 68342938
WKO Steiermark, Fachgruppe Hotellerie
Unternehmensgegenstand: Pension

  • Home
  • Links
  • Kontakt/Gutscheine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Home
  • Links
  • Kontakt/Gutscheine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Kostenzuschüsse zu unseren Heilfasten-Kuren gewähren unter bestimmten Voraussetzungen folgende Anbieter: 

Copyright 2025 © Fastenhaus Dunst.

Fastenhaus Dunst Logo - Sonne
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies In den Einstellungen können Sie diese jederzeit individuell akzeptieren oder ablehnen.
Essentiell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Cookie-Einstellungen
{title} {title} {title}

Fastenhaus Dunst

Newsletter

Jetzt anmelden und über das Thema Fasten und unser Haus informiert bleiben! Diese PopUp wird beim ersten Besuch einmalig angezeigt (alle Cookies akzeptiert).